Innovative Erfindungen, Spielspaß und Apfelkuchen
22.10.2006
![]() ![]() |
Nach der Verabschiedung der Kinder am Ende des ersten actiondays starteten wir, die etwas ältere Generation voll durch:
Ein paar Kinder staunten nicht schlecht, wie auch ihre Eltern munter auf der Airtrack auf und ab hüpften. Neben verschiedenen teils waghalsigen Sprüngen und Übungen wagten wir dann auch eine Kegelpartie mit lebendigen Kegeln und bauten uns eine absurde Schnitzelgrube.
Wir kosteten uns durch das Buffet vom Nachmittag; vom Apfel bis zum Zwetschkenkuchen war alles sehr, sehr lecker!
Nach einem spannenden Hockeyturnier besuchten wir Petras Workshop und "Fit für Österreich" und kehrten anschließend wieder in die Halle zurück, wo weiter jongliert, geturnt, geplaudert, gehüpft, getwistet und auch gegessen wurde. Mit Würsteln bzw. Gebäck und Aufstrich im Magen entstehen wohl leicht kreative Ideen und bald darauf saßen wir in einem tip-top-konstruierten Fallschirmzelt mit Frischluftwindundtuchverblasungsanlage.
Wieder in Schwung bekamen wir durch ein – gegen Ende etwas unkonventionelles Volleyballspiel und aus einer ziemlich formlos herumliegenden Gruppe entwickelte sich bald eine fröhliche Pokerrunde. Die Jetons wanderten nur so hin und her; schließlich landeten sie allerdings alle bei Cheesi. Zur selben Zeit wurden auch die sportlichen Leistungen der TurnWM 2006 bewundert, bis schließlich die Augen zufielen.
Bis Nachtruhe einkehrte, herrschte noch ein ziemliches Blitzlichtgewitter und gute Stimmung in der finsteren Turnhalle.
In der Früh freuten wir uns über ein liebevoll bereitetes Frühstück, dass von "Muntermacher", über "gute Laune" bis hin zu "Frischer Frucht" keine Wünsche offenließ. Ich – "Nimm’s Leicht" – ging mit der versprochenen inneren Ruhe weiter zum Informationsgespräch zur Bundesjugendarbeit.
lg, Verena