“Ehrenamt” mit Langzeitlagerfeuer
Für besondere Verdienste als Funktionärin oder Funktionär um den Sport, im besonderen um die SPORTUNION, werden seitens der SPORTUNION ÖSTERREICH über die jeweiligen Landesverbände Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold verliehen.
Das SPORTUNION-Ehrenzeichen in Bronze wird für eine langjährige Mitgliedschaft oder Verdienste um einen SPORTUNION-Verein ab mind. 8 jähr.Funkt.Tätigkeit verliehen.
Am Sonntag, dem 23. Oktober 2006 war es sowei:
Ganz überraschend wurde mir vom Bundesjugendreferent der SPORTUNION ÖSTERREICH Mag. Wolfgang Braunauer (WOLFI), Landesjugendreferent von NÖ Christian Winkelhofer (CHEESI) und der Jugendkoordinatorin der SPORTUNION Österreich Mag. Barbara Lang (BABSI) das bronzene Ehrenzeichen für meine ehrenamtliche Tätigkeit verliehen.
Meine Mutter hat mich schon von klein auf "Turnen" geschickt. Und es war eine gute Entscheidung beim Herrn Schuster (Obmann Bruck/Leitha) zu turnen. Meine "Karriere" begann quasi 1996 in der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha als Vorturner bei den Montags – und Mittwochsgruppen (erster Kurs outsids meines Vereines) Im Laufe der Zeit, mit immer mehr Aus- und Fortbildungen bewaffnet, wurde ich ein wichtiger Eckpfeiler unseres Vereins.
Der Bewegungsdrang der Kinder und vor allem der Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen. Deshalb bin ich auch froh, seit nun mehr als 2 Jahren, dem Landesjugendausschuss Niederösterreich anzugehören. Mit dieser mächtigen Organisation kann ich meine kreativen Ideen mit Kindern und meinen engsten Kollegen (CHEESI, MAX, ROMANA, ANNA, DENISE, WOLFI, BABSI,…viele viele mehr) ausleben. Latusch, Jugendtreffs, actioncamps und nun auch der actionday (umgesetzte "Idee" von Kraki) sind nur einige Projekte von vielen.
Viel mehr Informationen findet ihr unter www.jugend.sportunion.at
Herzlichen Glückwunsch auch an Denise Filipp. Sie hat den Elke-Sobotka Preis 2006 erhalten. Diese Auszeichnung ist für Menschen, die sich besonders in der Jugendarbeit der SPORTUNION engagieren.