32. Landesjugendwettkämpfe in St. Pölten

310 Teilnehmer und jeder davon ein Gewinner – die Breitensportmeisterschaften machen’s möglich

 
Ein Sportfest sucht seines gleichen – am 1. Mai 2007 fanden in St. Pölten die LATUSCH-Meisterschaften mit 210 Teilnehmern, die Rope-Skipping Landesmeisterschaften mit 60 Teilnehmerinnen und die 1. Sport-Stacking-Landesmeisterschaften mit 40 Teilnehmern statt. Zudem wurden auch die Wiener LATUSCH-Meisterschaften abgehalten – was an diesem Tag 310 Teilnehmer in die HTL zusammenbrachte. Ein ganz großes Dankeschön und Lob an Kraki, den fleißigen Helfern und den super sportlichen Teilnehmern!

Der SPORTUNION Landesjugendausschuss rund um Martin Krakhofer, Markus Litzlbauer, Romana Frank und Anna Plenk war für die gelungene Organisation und Durchführung der Wettkämpfe verantwortlich. Die Siegerehrung der Landesmeisterschaften am 1. Mai in St. Pölten nahmen Bundesjugendreferent Mag. Wolfgang Braunauer und Landesgeschäftsführer Prof. Friedrich Manseder vor. Die drei Landesmeisterschaften gliedern sich in LATUSCH, Rope Skipping und Sport Stacking.

32. LATUSCH-Landesjugendwettkämpfe:
LATUSCH ist eine Breitensportveranstaltung, wo sich TeilnehmerInnen aller Altersklassen in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen messen. Bei diesem Neunkampf werden die Ergebnisse der Leistungen alters- und geschlechtsspezifisch bewertet. Durch die zusätzliche Teilnahme neuer engagierter Vereine – die ihren Schwerpunkt der Jugendarbeit widmen – verdoppelte sich die Zahl der Teilnehmer auf 210. Dieses Jahr mit dabei: 13 Vereine aus ganz Niederösterreich.

9. Landesmeisterschaften im Rope Skipping:
Das Interesse der Trendsportart Rope Skipping hält auch in diesem Jahr weiter an. Mehr als 60 TeilnehmerInnen stellten ihr Können bei den Bewerben easy jump, speed und double under unter Beweis. Bei der Siegerehrung bot der Rope Skipping Verein Siegharts einen Einblick in die Kunst des Seilspringens vor mehr als 500 Zuschauern in der Halle der HTL St. Pölten.

1. Landesmeisterschaften im Sport Stacking:
Brandneu und immer populärer ist der Trend zum Becherstapeln. Eine Sportart für jeden, bei dem Koordination, Reaktion und Schnelligkeit gefragt ist. Das Ziel ist in möglichst kurzer Zeit Becher in einer vorgegebenen Reihenfolge zu stapeln. Rund 40 TeilnehmerInnen stellten sich dieser Herausforderung. Durch den überraschenden Andrang schreibt die JUGEND der SPORTUNION NÖ das Sport Stacking auch nächstes Jahr aus. Fotogallerie in kürze – 1000 Fotos werden noch bearbeitet!

Ergebnisse:

Das könnte dich auch interessieren...

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha  

Turnen entfällt!

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Die Turneinheit für die Gruppen Kleinkindturnen Mittwoch (3-6 Jahre), und Volksschulturnen I entfällt am Mittwoch, 23.10.2024!   Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck

Termine

An folgenden Tagen entfällt Turnen oder Ballspiele: Montag, 28.10.2024 Mittwoch, 30.10.2024   Letzte Turnstunden vor Weihnachten: Montag, 9.12.2024 Mittwoch, 11.12.2024   Erste Turnstunden im Jahr 2025: Montag, 13.1.2025 Mittwoch, 15.1.2025

Infos zum Turnstart 2024/2025 für Mitglieder

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,   Wir beginnen am Montag, 9.9. bzw. Mittwoch, 11.9. mit unseren Bewegungseinheiten.   Checkliste vor dem Start Mitgliedsbeitrag einzahlen Link per Mail erhalten und Online Anmeldeformular ausfüllen   Beide Voraussetzungen erfüllt? Dann kann das Turnen starten :)   Einlass erfolgt nur nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und Ausfüllen des Online Anmeldeformulars vor