auch in der Volksschule Fischamenderstrasse
Je mehr Punkte, desto weiter reist UGOTCHI
Bei der Aktion UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ geht es darum, für verschiedene Tätigkeiten Punkte zu sammeln. Das heißt, dass jedes Kind eine Punktekarte erhält und auf dieser Punkte einträgt. So bekommt man zum Beispiel einen Punkt, wenn man genügend trinkt, die Turnstunde besucht, mit der Familie Sport treibt, ausreichend schläft, einen Tag keine Süßigkeiten isst oder zuckerhältige Limonade trinkt, die Vereinsübungsstunde besucht, sich in der Pause bewegt oder mindestens 1 Mal pro Woche zu Fuß geht oder das Fahrrad benutzt, anstatt mit dem Auto zu fahren.
Die Punkteanzahl jedes/r einzelnen Schülers/in trägt zum gemeinsamen Klassenergebnis bei, welches jeweils nach einer Woche Punktesammeln von der Klassenlehrer/in ins Internet übertragen wird. Je mehr Punkte die Klasse gemeinsam sammelt, desto weiter reist UGOTCHI auf der Landkarte im Internet. Die Reise beginnt in Vorarlberg und endet in Wien.
„Wir wollen mit UGOTCHI den Kindern den Spaß an Bewegung aufzeigen. Gesundheitsförderung soll so früh wie möglich beginnen. Wir dürfen nicht zusehen, wie immer mehr Kinder an Bewegungsmangel leiden. UGOTCHI soll die Kids spielerisch zu einem gesunden Lebensstil und so dauerhaft zu einem Umdenken führen“, so der Präsident der Sportunion Österreich Peter Haubner.
Jede Klasse hat die Chance Action mit UGOTCHI zu gewinnen!
Unter allen teilnehmenden Klassen wird Action mit UGOTCHI verlost. UGOTCHI wird im Jänner und Februar 2008 10 Volksschulen Österreichs besuchen: von Tauziehen, über Lassowerfen, Holzschifahren bis zu Koordinations-, Kreativitäts- und Geschicklichkeitsspielen – all das und noch viel mehr hat UGOTCHI und das Team der Sportunion dabei, wenn sie durch Österreich reisen und die Klassen besuchen.
Infobox:
UGOTCHI startet seine Reise wieder am 5. November.
Für die Dauer von 4 Woche sammeln Volksschulkinder aus ganz Österreich wieder Punkte. Anmeldeschluss ist der 18.10. Bis zum 5.11. bekommen Lehrerinnen und Lehrer Punktekarten, Plakate und Infofolder vom Sportunion Verein oder von den Fit für Österreich Koordinatoren der SPORTUNION Österreich zugestellt.