LATUSCH-Wettkämpfe in St. Pölten

„Dabeisein ist alles“ – diesem Motto folgten am 1. Mai 2010 viele junge und junggebliebene SportlerInnen aus Niederösterreich und Wien.

Der Großteil von den Teilnehmern trat bei den Landesjugendwettkämpfen LATUSCH an, um sich im Schwimmen, Turnen und Leichtathletik an den anderen und vor allem den eigenen Leistungen früher Bewerbe zu messen.

 Der Tag begann für sie und für die fleißigen Helfer recht zeitig, denn mit dem Startschuss der Schwimmbewerbe um 9:30 Uhr mussten Anreise, Anmeldung, Umziehen und Aufwärmen bereits erledigt sein. Nach je 25m Brust, Rücken und Kraul und einem Mittagessen am Buffet ging es am Nachmittag mit den anderen 2 Bewerben des Breitensport-9-Kampfes weiter.


Viele fliegende Kinder (über den Kasten beim Sprung und in den Sand beim Weitsprung), fliegende Bälle (Schlagball), Drehungen um diverse Körperachsen und die Reckstange (Boden und Reck) und wie der geölte Blitz dahin schießende AthletInnen (60m Sprint) brachten an diesem Feiertag Leben in die HTBluVA St. Pölten. Viele wuchsen über sich hinaus und zeigten Übungen und Leistungen, mit denen sie nicht einmal selber gerechnet hatten. Die wenigen unglücklichen Gesichter wegen nicht geschaffter Übungen strahlten aufgrund der guten Stimmung bald wieder. Ergebnisse LATUSCH

Parallel dazu fanden die  4. Landesmeisterschaften im Sport Stacking (eigener Bericht) statt. Denn bei dieser Trendsportart geht es darum, Becher in einer vorgegebenen Reihenfolge und kürzest möglicher Zeit auf- und wieder abzubauen. Vielen Dank für die Wettkampfleitung seit nun mehr 4. Jahren an unseren Bundesjugendreferenten Markus Litzlbauer (Max).

Ebenfalls parallel traten viele Kids schnelle Füße in den 12. Landesmeisterschaften im Rope Skipping an. Wer diese Sportart noch abfällig mit „Schnurhupf’n“ bezeichnete, musste nach den Bewerben bewundernd eingestehen, dass wohl doch etwas mehr dazugehört als 1 mal pro Sekunde kurz hochzuspringen. Ergebnisse hier downloaden

Die Präsidentin der SPORTUNION NÖ, Hofrat Mag. Julika ULLMANN  und Vizepräsident Heinz Riegler nahm anschließend die Siegerehrung der SportlerInnen – jeder von ihnen ein Sieger – vor. Damit war dieser aufregende und aktive Tag auch schon zu Enden und die stolzen Eltern durften ihre zufriedenen Kinder einpacken und sich auf den Heimweg machen.
 Zufrieden waren auch Jugendreferent Landesjugendrefent Martin (Kraki) Krakhofer mit der Hauptorganisatorin und Landesjugendreferent stv. Denise Filipp. "Sie hat ein tolles, junges und motiviertes Team und hat die meiste Arbeit im Vorfeld gewissenhaft erledigt. Sie wird auch in Zukunft die SPORTUNION Jugend erfolgreich vertreten."

Das könnte dich auch interessieren...

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha  

Turnen entfällt!

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Die Turneinheit für die Gruppen Kleinkindturnen Mittwoch (3-6 Jahre), und Volksschulturnen I entfällt am Mittwoch, 23.10.2024!   Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck

Termine

An folgenden Tagen entfällt Turnen oder Ballspiele: Montag, 28.10.2024 Mittwoch, 30.10.2024   Letzte Turnstunden vor Weihnachten: Montag, 9.12.2024 Mittwoch, 11.12.2024   Erste Turnstunden im Jahr 2025: Montag, 13.1.2025 Mittwoch, 15.1.2025

Infos zum Turnstart 2024/2025 für Mitglieder

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,   Wir beginnen am Montag, 9.9. bzw. Mittwoch, 11.9. mit unseren Bewegungseinheiten.   Checkliste vor dem Start Mitgliedsbeitrag einzahlen Link per Mail erhalten und Online Anmeldeformular ausfüllen   Beide Voraussetzungen erfüllt? Dann kann das Turnen starten :)   Einlass erfolgt nur nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und Ausfüllen des Online Anmeldeformulars vor