Wie behält man den Überblick?
Bei unseren Sportflöhen und Sportzwergerln ging heute Nachmittag ganz schon die Post ab. Nicht nur der Lärmpegel war enorm – auch der natürliche Bewegungsdrang war kaum zu bremsen.
Die Kinder kletterten an allen möglichen Geräten (auf Sprossenwände, auf Kästen, Bänke, auf der Gitterwand) hinauf, hinunter, von links nach rechts und umgekehrt: mit oder ohne Erlaubnis der Eltern :-)
Weitere Highlights waren das Zielspringen vom Kasten in den Weichboden und die Schaukelpartie mit den Bänken.
Zwischendurch ein flottes Fahrzeug mit vielen Kindern an Board, am Steuer ein Führerscheinanwerter.
Alles in Allem
JEDE MENGE SPASS für Groß und Klein
Als Zuckerl für die fleißigen Eltern – ein paar Bilder von den Kids
Ziele und Aufgaben einer Kleinkindturnstunde:
Durch vielfältige Übungsformen wie Hüpfen, Laufen, Springen, Schwingen, Klettern, Gleichgewichts- und Reaktionsübungen vermitteln wir den Kindern körperliche Geschicklichkeit und Spaß an der Bewegung.
Koordinative Eigenschaften werden verbessert und die Polysportivität gefördert.