Die Jugend NÖ am 21. Ordentlichen Bundestag der SPORTUNION

 

15.03.2006, mit Fotogalerie

 

Am Wochenende des 10. und 11. März 2006 fand im Hotel „Schloss an der Eisenstraße“ in Waidhofen an der Ybbs das Forum „Zukunft SPORTUNION“ und der 21. Ordentliche Bundestag statt.

Dort trafen sich 250 Mitglieder, Ehrengäste, Funktionäre der UNION aus ganz Österreich, um – unter dem Motto „Unsere Chance! Unser Weg!“ – über Zukunftsperspektiven und Ziele des Vereinswesens zu diskutieren.

Wichtige Impulse dazu gaben die beiden Referenten Dr. Werner Beutelmayer und Mag. Fritz Smoly. Generalsekretär Mag. Fritz Smoly referierte über das sich seit den 90er Jahren neu eröffnete Aufgabengebiet für das Vereinswesen: die bewegungsorientierte Gesundheitsförderung. „Die Zukunft der Vereine liegt in der Konzentration auf alle 3-Säulen: Leistungssport – Fitness – Gesundheit“ und fordert “Qualifizierung und Professionalisierung und Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes.“

Dr. Werner Beutelmayer lies uns einiges über den Verein und seine Zukunftsperspektiven wissen und erläuterte anhand von Studien und Befragungen den Trend zur psychosozialen Gesundheit.

Abgerundet wurde dieser Tag mit einem Gala-Diner und einer feinst einstudierten Show der SPORTUNION Waidhofen/Ybbs mit einer Zeitreise ab ihrer Vereinsgründung, mit Tanz, Turnen und Jonglieren.

Stellvertretend für die Jungend SPORTUNION Niederösterreich waren diesmal wir, LJRstv. Markus Litzlbauer, Martin Krakhofer und Romana Frank dabei, um nicht zu letzt unser ordentliches Mitspracherecht (1 Wahlkarte) am darauffolgenden Vormittag beim Bundestag in Anspruch zu nehmen.

Die Präsidentschaft für die nächste Amtsperiode übernimmt weiterhin BM Liese Prokop mit Vizepräsident Abg.z.NR Peter Haubner.

Stolz sind wir natürlich über unseren Bundesjugendreferent Mag. Wolfgang Braunauer, der weiterhin als Vertreter der Jugend in den Vorstand gewählt wurde. Wir gratulierten!!!

Weitere Infos und Fotos zum Bundestag unter:

http://www.sportunion.at/start.php?contentID=10957 

Das könnte dich auch interessieren...

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha  

Turnen entfällt!

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Die Turneinheit für die Gruppen Kleinkindturnen Mittwoch (3-6 Jahre), und Volksschulturnen I entfällt am Mittwoch, 23.10.2024!   Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck

Termine

An folgenden Tagen entfällt Turnen oder Ballspiele: Montag, 28.10.2024 Mittwoch, 30.10.2024   Letzte Turnstunden vor Weihnachten: Montag, 9.12.2024 Mittwoch, 11.12.2024   Erste Turnstunden im Jahr 2025: Montag, 13.1.2025 Mittwoch, 15.1.2025

Infos zum Turnstart 2024/2025 für Mitglieder

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,   Wir beginnen am Montag, 9.9. bzw. Mittwoch, 11.9. mit unseren Bewegungseinheiten.   Checkliste vor dem Start Mitgliedsbeitrag einzahlen Link per Mail erhalten und Online Anmeldeformular ausfüllen   Beide Voraussetzungen erfüllt? Dann kann das Turnen starten :)   Einlass erfolgt nur nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und Ausfüllen des Online Anmeldeformulars vor