actionday in Stockerau

69 Kinder beim Mega-Event live dabei!

21.10.2006

Zweiter Streich am Wochenende: Erster actionday in Stockerau
 
„69 Kinder arbeiten in der Knopffabrik Hannes in Stockerau“ – so hat die erfolgreiche Veranstaltung der SPORTUNION Jugend am 21. Oktober 2006 in der Turnhalle der VS West in Stockerau begonnen. Ganz gespannt warteten die Kids im Alter von 6-14 Jahren auf die ersten Begrüßungsworte von Landesjugendreferent Christian (Cheesi) Winkelhofer – das war der Startschuss für die polysportiven Aktivitäten.
Aufgrund der Verdopplung der Anmeldungen in den letzten zwei Tagen organisierte das Betreuerteam der SPORTUNION JUGEND NIEDERÖSTERREICH kurzer Hand noch weitere Jugendfunktionäre aus den Bundesländern Wien, Oberösterreich und Burgenland. Folgendes Programm konnte auf die Beine gestellt werden:
Rhythmusgefühl und Koordination beim Dance Mix mit Iris Ludl, Ausdauer und Teamgeist beim Uni Hockey mit  Romana Frank, Balance und Geschicklichkeit auf dem Snakeboard mit Markus (Max) Litzlbauer, Ballgefühl und Konzentrationsfähigkeit beim Jonglieren mit Cheesi, und Kräftigung und Fun auf der Airtrack (lange Springburg) mit Martin (Kraki) Krakhofer., , , .
Alle Kinder nützten das vielfältige Programm und waren von der ersten bis zur letzter Minute mit voller Begeisterung dabei. Währenddessen konnten sich die Eltern sowohl über die Bewegungseinheiten der SPORTUNION STOCKERAU, als auch über die Aktivitäten der SPORTUNION JUGEND (actioncamps, Jugendtreffs, Jugendfortbildungen, LATUSCH-Bewerbe, internationale Camps…) informieren und am Jausenbuffet stärken.
Beim gemeinsame Abschluss bekamen alle Kinder zur Erinnerung eine persönliche Teilnehmerurkunde, einen Button, ein SPORTUNION Neckband und einen Sticker geschenkt. Überreicht wurde dies vom gesamten Organisationsteam unter der Leitung von Ilse Wimmer, der Präsidentin der SPORTUNION STOCKERAU.
Für die Fülle an Fotos waren Heidi Hohenauer und Florian (Flo)
Thajer
, zuständig!
Zu guter letzt bedanken wir uns bei all jenen, die uns die Rahmenbedingungen für dienen actionday ermöglichten: Sportstadtradt HR. Leopold Antl, Dir. Ludwig Schernhorst und Dir. Josef Bauer.
 
Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen bei weiteren Veranstaltungen der SPORTUNION JUGEND!!! Dabei sein ist alles!

Das könnte dich auch interessieren...

Komm – mach mit beim Bewegten Vormittag!

Am 18.7.2025 veranstaltet die Turn- und Sportunion Bruck/Leitha wieder einen bewegten Vormittag. Von 8.00h – 12.00h werden wir im Parkstadion mit viel Spiel und Spaß den Vormittag verbringen. Alle Kinder von 6 – 10 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns spannende und lustige Spiele in Verbindung mit viel Bewegung auszuprobieren. Der Einsatz von diversen

Wir waren dabei!

Auch die Turn- und Sportunion war dabei! Die Airtrackbahn, eine Balancierschlange, Jongliermaterialien und Zielwerfen durften nicht fehlen. Marianne, Michi, Jörg, Viktor und Anja unterhielten die Teilnehmer:innen von Jung bis Alt.        

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha