Nikolaus – Abend – Wanderung

230 Kinder und Erwachsene wanderten durch den nächtlichen Park

Am 6. Dezember 2006 machten sich schon um 9:00 drei fleißige Nikolaushelferinnen (Anja, Denise und Martina) ans Werk um die vom “Chef“ persönlich gelieferten Leckereien in 150 schöne Säckchen zu verpacken. Da wir ein Sportverein sind ist es uns gelungen dies in einer Rekordzeit von 1 Stunde und 5 Minuten zu erledigen. Um dann voller Neugierde auf den späten Nachmittag zu warten.

Nach den Vorbereitungen beim Unionscontainer (beim  Parkbad) kamen die ersten Kinder mit ihren Eltern und es wurden zu unserem Erstaunen immer mehr, (lt. inoffizielle Zählung waren es 230 Personen) auf die wir zwar vorbereitet, aber nicht zu Hoffen gewagt hatten. Nach dem Pressefoto (NÖN und KabelTV) und einer kurzen Begrüßung konnten wir unsere erste Nikolauswanderung beginnen. Ein sehr langer Zug mit bunten Lichtern bewegte sich durch den Harrachpark, ein wunderschöner Anblick im nebelverhangenen Park. Etwas Mystisches lag in der Luft, das durch lachen, plaudern und hier und da durch ein Lied durchbrochen wurde.

Die schnellere Gruppe kam über die Spannweide, die langsameren von vorne zum Nikolaustreffpunkt. Und da stand er. Er der einzig wahre „NIKOLAUS“. (An dieser Stelle darf ich mich sehr herzlich bei Hr. Lukesch von den Altpfadfindern bedanken)
 

Jedes Kind wurde nach seinem Namen gefragt und bekam danach das ersehnte Sackerl. Anschließend wurden Hr. Schuster und Fr. Krakhofer von den hungrigen und durstigen Kindern gestürmt, die sich bei Tee und Würstel von der „anstrengenden Wanderung“ erholten. Nach dem unsere Kinder versorgt waren durften auch die Erwachsenen sich bedienen, besonders bei Hr. Hackenberger der die wichtige Aufgabe übernommen hatte sich um die hochprozentige Verfeinerung unsere Tee´s zu kümmern.
 

Alles in allem war es eine wunderbare Veranstaltung und ich möchte mich noch einmal sehr herzlich bei allen Mitwirkenden, die sind Hr. Schuster, Hr. und Fr. Hackenberger, Gerda, Anja, Denise, Kraki, Christian, Birgit, Nina, Dagmar, Alexandra und Bettina bedanken.

 

Auf `s nächste Jahr freut sich jetzt schon Martina.

Das könnte dich auch interessieren...

Komm – mach mit beim Bewegten Vormittag!

Am 18.7.2025 veranstaltet die Turn- und Sportunion Bruck/Leitha wieder einen bewegten Vormittag. Von 8.00h – 12.00h werden wir im Parkstadion mit viel Spiel und Spaß den Vormittag verbringen. Alle Kinder von 6 – 10 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns spannende und lustige Spiele in Verbindung mit viel Bewegung auszuprobieren. Der Einsatz von diversen

Wir waren dabei!

Auch die Turn- und Sportunion war dabei! Die Airtrackbahn, eine Balancierschlange, Jongliermaterialien und Zielwerfen durften nicht fehlen. Marianne, Michi, Jörg, Viktor und Anja unterhielten die Teilnehmer:innen von Jung bis Alt.        

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha