Dritter Teil im USZ

Ausbildung zum Kinder- und Jugendinstruktor

Vom 1.- 2.3.2014 fand
im USZ ein weiterer Kursteil der Instruktor/innenausbildung statt. Der
Kursleiter ist Mrkvicka Georg Bakk., weitere Ausbildner sind Wolfgang
Braunauer, Herr Podiwinsky und Herr Kainz.

Am Samstag begann um
11 Uhr die erste Einheit in welcher einige von uns ihren PMÜ Lehrauftritte
hielten. Die Lehrauftritte wurden sowohl beim Georg als auch beim Wolfgang
vorgetragen und im Anschluss analysiert und besprochen.

Von 15:45 bis ungefähr
20:30 befassten wir uns mit einem neuen Bereich der Ausbildung dem Helfen und
Sichern beim Herr Podiwinsky. Er erläuterte uns die Grundlagen des Helfen und
Sichern und veranschaulichte uns jene Aspekte mit einfachen Beispielen und
Versuchsreihen. Weiters zeigte er uns wie man die unterschiedlichsten Geräte im
Turnsaal nutzt, aufbaut und sichert.

 

Da sich jener Kursteil
nur über ein Wochenende erstreckte war Sonntag, der 02.03. auch schon wieder
der letzte Tag unseres Ausbildungsteiles. Wir starteten wieder mit zwei
Lehrauftritten die sich mit dem Hauptthema Großgruppenanimation ( Toto, Quiz )
befassten. Auch die zweite Einheit wurde von Wolfgang Braunauer abgehalten. In
jener zeigte er uns wie man Gruppenspiele ohne Material organisiert und
veranstaltet.

Am Nachmittag wurde
uns das vielumfassende Thema “Sicherheit4Kids” von Ferry Kainz näher
gebracht. Es handelte vor allem von sexuellen Gefahren im Sportverein und auf
welche Sachen man besonders als Trainer achten muss. Ferry zeigte uns auch ein
paar praktische Übungen, wie zum Beispiel man zwei streitende Kinder mit einem
gewissen Sicherheitsaspekt voneinander trennen kann.

 

Der dritte Teil war
genauso informativ, lehrreich und spannend wie die beiden davor. Somit gehe ich
mit guten Erwartungen und neuen Erfahrungen aus diesem Kurs und freue mich
schon auf Faak am See.

Conny

Das könnte dich auch interessieren...

Los geht´s!

Liebe Mitglieder und Freunde der Turn- und Sportunion Bruck an der Leitha! Die Billa Losaktion hat wieder gestartet. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Verein auch heuer tatkräftig unterstützt. Boxen wurden beim Billa und Billa Plus in Bruck bereitgestellt. Lose könnt ihr auch gerne und jederzeit zu den Trainingszeiten Montag und Mittwoch ab 17 Uhr

Termine Februar bis Juni 2025

An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 3.2.2025 Mittwoch, 5.2.2025     Faschingsturnstunden Mittwoch, 26.2.2025 Montag, 3.3.2025     An folgenden Tagen entfällt Turnen und Ballspiele: Montag, 14.4.2025 Mittwoch, 16.4.2025 Montag, 21.4.2025   Letzte Turnstunden im Juni: Montag, 2.6.2025 Mittwoch, 4.6.2025

Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder, wir verabschieden uns in den Weihnachtsurlaub und wünschen allen eine besinnliche Adventzeit sowie ein frohes Weihnachtsfest. Wir sehen uns wieder voll Motivation im neuen Jahr – am Montag, 13.1.2025 sowie am Mittwoch, 15.1.2025! Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha  

Turnen entfällt!

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Die Turneinheit für die Gruppen Kleinkindturnen Mittwoch (3-6 Jahre), und Volksschulturnen I entfällt am Mittwoch, 23.10.2024!   Sportliche Grüße Team der Turn- und Sportunion Bruck

Termine

An folgenden Tagen entfällt Turnen oder Ballspiele: Montag, 28.10.2024 Mittwoch, 30.10.2024   Letzte Turnstunden vor Weihnachten: Montag, 9.12.2024 Mittwoch, 11.12.2024   Erste Turnstunden im Jahr 2025: Montag, 13.1.2025 Mittwoch, 15.1.2025

Infos zum Turnstart 2024/2025 für Mitglieder

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,   Wir beginnen am Montag, 9.9. bzw. Mittwoch, 11.9. mit unseren Bewegungseinheiten.   Checkliste vor dem Start Mitgliedsbeitrag einzahlen Link per Mail erhalten und Online Anmeldeformular ausfüllen   Beide Voraussetzungen erfüllt? Dann kann das Turnen starten :)   Einlass erfolgt nur nach Einzahlung des Mitgliedsbeitrages und Ausfüllen des Online Anmeldeformulars vor