Tolle Erfolge mit erstmals SILBER für die männliche Jugend II bei den NÖ Landesmeisterschaften der “LATUSCH” Bewerbe und
erneut GOLD beim Rahmenbewerb “Sport Stacking”.
11 jugendliche Athleten ließen es sich nehmen, ihr über das ganze Jahr erarbeitetes Können in den Sportarten Schwimmen, Leichtathletik und vor allem im Turnen unter Beweis zu stellen.
Um 7:00 Uhr startet das 13 köpfige Team gemeinsam mit Ihren Trainerinnen Gabi &Heike ausgestattet mit Rollern am Bahnhof Bruck mit dem Zug Richtung TULLN. Beinahe hätte die Gruppe vor lauter Plaudern im Zug die Ausstiegsstelle Tulln verpasst, aber eine Athletin war aufmerksam und schrie: wir müssen raus!!
Aufgeregt ging es in Tulln zur ersten Disziplin SCHWIMMEN. Selbst die nicht so geübten Schwimmer erzielten Höchstleistungen und Wasserschlucker waren selten zu sehen. Danach freuten sich alle auf die Nudelparty im Youth Hostel Tulln. Schnell rollte das Team weiter zur nächsten Location in die Turnhalle sowie zur Leichtathletikanlage in Tulln.
TURNEN– die Paradedisziplin unserer Gruppe – steht zuerst am Programm und alle meistern Ihre Übungen beim Boden-, Reck- und Kasten wie erwartet mit Bravour, so dass die Bande freudestrahlend zur letzten Disziplin – LEICHTATHLETIK schreitet- Auch hier erzielt der ein- oder andere Athlet neue Bestleistungen mit dem Ziel, nächstes Jahr noch besser zu werden.
In der 1,5stündigen Pause bis zur Siegerehrung wurde dieses Mal neben dem Sport-Stacking Bewerb und der Fun-Disc dem Wunsch entsprochen, den tollen Rollerparcours in Tulln zu besuchen und ein Eis zu genießen. Die Hügel hinauf und hinunter….hier hatte ein jeder Spaß!
Nach einer amüsanten Rückfahrt mit den Rollern und den Zügen ging ein unvergesslicher Tag zu Ende.
Unsere 3 Teams mit den Trainerinnen Gabriele Dworak und Heike Fischer erreichten in den Klassen
Jugend II männlich den 2. Platz und Niederösterreichischer Vizemeister
Jugend II weiblich 1. Team den 9. Platz und in der Klasse
Jugend II weiblich 2. Team den 12. Platz
Von 216 Teilnehmern (neuer Rekord) landete die beste Jugendliche (Lena Breyer) mit 256 Punkten
auf Rang 96 und der beste Jugenliche (Marwin Steiner-Pöschl) mit 255 Punkten auf Rang 97.