Aktuelles
Spaß muss sein!
Spaß muss sein! Ähnlich wie schon vor vielen Jahren die Union – Faschingsclowns tolle Figuren am Trampolin gesprungen sind, zeigten die Kinder der Gruppe Volksschulturnen II tolle Sprünge am so genannten Mattenberg. Dabei wird auf Kästen ein Weichboden gelegt und davor ein Trampolin aufgestellt. Ob Aufknien, Aufhocken, Sprung in den Stand oder Sitzsprung, die Kinder
17. Brucker Ferienspiel 2010 – Spiel und Sport in der Natur
17. Brucker Ferienspiel 2010 – Spiel und Sport in der Natur Auch die Union Bruck / Leitha Sektion Turnen nahm an der Aktion Ferienspiel teil. Wir boten Spiel und Bewegung in der Natur. Beginnend auf der Spanweide wanderten wir über die Wiese zum Harrach Park. Nach unserem anfänglichen Himmelsrichtungsspiel wussten die Kinder auch sogleich, in
LATUSCH-Wettkämpfe in St. Pölten
„Dabeisein ist alles“ – diesem Motto folgten am 1. Mai 2010 viele junge und junggebliebene SportlerInnen aus Niederösterreich und Wien.
Jugendtreff in Waidhofen/Ybbs
“FICEP” geht weiter
FICEP actioncamp 2009 – ein kleiner Rückblick
und der Auftakt für 2010
UPDATE unserer Vorturner
Der 28.3.2009 war ein bewegungsreicher und lustiger Samstagnachmittag für einige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter der Sportunion Bruck Leitha / Sektion Turnen. Martina, zuständig für Konzept und Theorie, Birgit, die immer für kreative Ideen zu haben ist, und Anja, die da ist, wenn es brennt, führten durch den Nachmittag. Nach Theorie folgte natürlich die Praxis. Wir durften
Nikolauswanderung durch den Harrachpark
Das macht hungrig!
Die coole Vereinsstunde
Ugotchi machts möglich
Drei Tage für “Mehr ÖsterreicherInnen zum Sport”
Denise, Heike und Kraki adabei
Einsteigerworkshop “Fit für Österreich” in Bruck
Besuch von Petra Damm
Axel Fries Ausbildung in Stockerau
Turnfortbildung
Die größte Bewegungsinitiative Österreichs startet wieder
auch in der Volksschule Fischamenderstrasse
Projekt Sportflöhe startet ab Herbst 2007
Projektleitung unter Denise Filipp
Übungsleiterausbildung in Gmunden
Martina und Birgit auf Fortbildung
Auszeichnung des Bundeskanzleramtes und der Bundessportorganisation
Qualitätsgütesiegel “Fit für Österreich”